Hanse-Pflegepreis für eine fachpraktische Arbeit 2026 – gestiftet durch B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
und
Hanse-Pflegepreis für eine pflegewissenschaftliche Arbeit 2026 – gestiftet von der Dr. Franz Köhler Chemie GmbH
Dotation: je 2.000 Euro
Der Ausschreibungstext befindet sich in Bearbeitung.
Weitere Auskünfte erteilt:
Geschäftsstelle WIVIM e.V.
Sandra Eylers
Sögestr. 48, 28195 Bremen
Tel.: +49 421 30729820
eylers.sandra@wivim.org
Hanse-Pflegepreise 2025
Der Hanse-Pflegepreis 2025 für die beste fachpraktische Arbeit im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege, gestiftet von der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG, ging an Nastasja-Maria Machnik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Sie überzeugte mit dem Vortrag zu ihrer Arbeit „Implementierung des Expertenstandards „Erhalt und Förderung der Hautintegrität“ – Hautintegrität ein unterschätztes Pflegeproblem auf Intensivstationen?“.
Der Hanse-Pflegepreis 2025 für die beste pflegewissenschaftliche Arbeit im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege, gestiftet von der Dr. Franz Köhler Chemie GmbH, wurde an Katrin Flügge, Medizinische Hochschule Hannover, verliehen. Sie überzeugte mit ihrem Vortrag und der Arbeit „Das Erleben der Nachsorge von Betroffenen und Angehörigen nach einer intensivstationären kritischen Erkrankung – eine Meta-Synthese“.

Hanse-Pflegepreise 2024
Der Hanse-Pflegepreis 2024 für die beste fachpraktische Arbeit im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege, gestiftet von der B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG wurde an Ann-Katrin Milleville, Marienkrankenhaus Soest, verliehen. Sie überzeugte mit der Arbeit „Aktives Angehörigentelefonat“.
Der Hanse-Pflegepreis 2024 für die beste pflegewissenschaftliche Arbeit im Bereich der Intensiv- und Anästhesiepflege, gestiftet von der Dr. Franz Köhler Chemie GmbH wurde an Anika Böhm, St.-Marien-Hospital Lünen, verliehen. Sie überzeugte mit der Arbeit „Pflegepersonalbesetzung auf Intensivstationen – Auswirkungen auf die Versorgungs- und Pflegequalität von Patientinnen und Patienten“.

Hanse-Pflegepreise 2023
Der Hanse-Pflegepreis für die fachpraktische Arbeit 2023 ging an Birgit Baierlein (Klinikum Dortmund gGmbH). Sie überzeugte mit der Arbeit: „Bedarfsangepasster Einsatz von Personalressourcen einer Intensivstation im Rahmen einer Sars-CoV- 2 Pandemie“. Der Hanse-Pflegepreis für die pflegewissenschaftliche Arbeit 2023 wurde Lars Krüger (Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen) verliehen. Er gewann den Preis mit seiner Arbeit: „Bessere Wissensaufnahme durch Kurzfortbildungen vor dem Spätdienst statt nach dem Frühdienst?“.

Hanse-Pflegepreise 2021 und 2022
Mit der Absage des 31. und 32. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege konnten die Vortragswettbewerbe nicht durchgeführt werden.
Hanse-Pflegepreise 2020
Der Hanse-Pflegepreis für die fachpraktische Arbeit 2020 wurde an Lena Scholten (Universitätsklinikum Düsseldorf) verliehen. Sie überzeugte mit der Arbeit: „Die Bedeutung von Achtsamkeit als Instrument zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit im stationären Intensivbereich“.
