
Kennen Sie schon unseren Podcast „Der Bremer Wortbote – Darüber spricht nicht nur Bremen…“? Dieses Projekt des WIVIM e.V. ist eine Eigenproduktion in Kooperation und mit freundlicher Unterstützung von CONGRESS BREMEN, M3B GmbH und der HCCM Consulting GmbH.
Der Bremer Wortbote möchte Sie in den Monaten bis zu unserem nächsten Symposium im Februar mit interessanten und aktuellen Themen aus der Intensiv- und Notfallmedizin sowie Intensivpflege auf dem Laufenden halten.
Ganz egal, wann und wo Sie uns hören, auf dem Weg zur Arbeit, oder auf dem Nachhauseweg, im Zug, beim Joggen oder Entspannen – wir freuen uns, dass Sie uns einschalten.
Bitte folgen Sie diesem Link zu unserem Podcast unter:
Wir wünschen gute Unterhaltung!
BREMER WORTBOTE 1 – „Individualisierte Anästhesie – die richtige Medizin für den richtigen Patienten in der richtigen Dosierung“ https://bremer-wortbote.podigee.io/1-neue-episode
BREMER WORTBOTE 2 – „Ins Mark getroffen – Was meine Krebserkrankung für mich als Intensivmediziner bedeutet“ https://bremer-wortbote.podigee.io/2-ins-mark-getroffen
BREMER WORTBOTE 3 – „ECMO: gestern – heute – morgen“ https://bremer-wortbote.podigee.io/3-episode3
BREMER WORTBOTE 4 – „Studienergebnis: Ein Pflexit lässt sich nicht ausmachen.“ https://bremer-wortbote.podigee.io/4-new-episode
BREMER WORTBOTE 5 – „Die Eisensubstitution bei Eisenmangelanämie als Grundpfeiler des Patient Blood Managements (PBM) – ist es sicher und effektiv? Welche neuen Erkenntnisse gibt es in Bezug auf Nebenwirkungen und die Anwendung in Kombination mit zusätzlichen PBM Maßnahmen?“ https://bremer-wortbote.podigee.io/5-new-episode
BREMER WORTBOTE 6 – „Den Tod geben. Eine sardische Tradition, die unsere Denkmuster herausfordert.“ https://bremer-wortbote.podigee.io/6-new-episode
Diese Folgen wurden mit der freundlicher Unterstützung der SiNA – Simulations- und Notfallakademie am Helios Klinikum Erfurt aufgezeichnet.
Weitere Folgen:….coming soon